Am 4.3.18 hatte die Bürgermeisterin Dr. Strauß-Köster in der Ruhr-Galerie eine Ausstellung des Nachbarschaftsnetzwerkes Herdecke eröffnet. Titel: Syrien - Herdecke, woher wir kommen, warum wir hier sind.
Jeden Tag kommen Besucher und Schulklassen, um sich die ausdrucksstarken Fotos von Syrern anzuschauen.
Am besten lassen Sie sich einen Termin geben. Die Ausstellung läuft noch bis zum 31. März.
Der VCS-Vorstand besuchte die Ausstellung am 16.3.18.
Das Wetter war winterlich und es roch schon nach Weihnachten. Das waren gute Voraussetzungen für den Ender Weihnachtsmarkt, auf dem der VCS auch in diesem Jahr mit seinem Bücherstand vertreten war. Die Spendenbereitschaft der Weihnachtsmarktbesucher war groß und dementsprechend kamen rund 1.200 € in die VCS-Kasse.
Herzlichen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des Standes beigetragen haben und an alle Spender.
Wie auch in den letzten Jahren, hat der VCS wieder Weihnachtstüten für Menschen vorbereitet, die sich sonst nicht viel leisten können. Gepackt wurde von ZWAR-Mitgliedern und anderen Ehrenamtlichen. Ausgegeben werden die Päckchen beim nächsten Internationalen Frühstück. Hier ein Bild von den fleißigen Helfern aus dem Vorjahr.
Wein trifft Gesang
Am Samstag, 14.10.2017, fand im Urban-Haus in Ende zum 11. mal das beliebte Weinfest statt.
Um 19:30 Uhr begann das Fest im Gemeindezentrum St. Urban mit einem Konzert des Frauenchors Querbeet. Mit einer tollen Vorstellung begeisterten die Sängerinnen die Zuhörer.
Beim anschließenden Weinfest spielte der Posaunenchor der evangelischen Gemeinde Ende und das Duo Josef & Elisabeth sorgte für die entsprechende Stimmung.
Ökumenischer VCS-Gottesdienst
Am 2. September 2017 wurde vom VCS in St-Urban ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Dörte Godejohann und Pastor Ulrich Gröne initiiiert.
Fast 50 Freunde und Freundinnen und Mitglieder des VCS feierten auf Grund des unbeständigen Wetters zusammen in der Kirche Gottesdienst.
Anschließend wurde gegrillt und noch einige Zeit in netter Runde im Gemeindehaus zusammen gesessen.
VCS und Schnupperlädchen machen Schulanfänger glücklich
Bereits zum zweitenmal ist es dem VCS gelungen, den I-Dötzchen sozial bedürftiger Eltern einen Schulranzen zu schenken. Die Schulranzen enthielten jeweils ein Etui, Sportbeutel und Portemonneie. Viele Spender hatten die Schulranzenaktion ermöglicht.
Damit es nicht nur bei der Schultasche blieb, haben sich Petra Gerblich vom Schnupperlädchen zusammen mit Bärbel Heinemann daran begeben, Schultüten zu nähen und zu basteln. Mit Unterstützung der Postapotheke und Kunden des Schnupperlädchens konnten die Tüten mit Kleinigkeiten für den Alltag, Schleckereien und kleinen Spielsachen. Die Aktion soll nächstes Jahr wieder stattfinden.